
Direkt vom Hersteller, bequem online bestellen!
Ungetrichenes Plotterpapier - der vielseitige Alleskönner
Ungetrichenes Plotterpapier ist eine spezielle Art von Papier, das häufig in Druck- und Designanwendungen verwendet wird, insbesondere beim Einsatz von Plottern. Im Gegensatz zu gestrichenem Papier, das eine Beschichtung hat, die eine glatte und glänzende Oberfläche erzeugt, ist ungetrichenes Plotterpapier unbeschichtet. Das bedeutet, dass die Papieroberfläche rauer und poröser ist.
Vorteile:
- Oberfläche: Die unbeschichtete Oberfläche nimmt Tinte und Toner besser auf, was zu einer schnelleren Trocknungszeit und geringerer Gefahr des Verschmierens führt.
- Textur: Durch die rauere Textur bietet das Papier ein natürliches und authentisches Aussehen, das bei bestimmten Designs und technischen Zeichnungen bevorzugt wird.
- Grammatur: Ungestrichenes Plotterpapier ist in verschiedenen Grammaturen erhältlich, typischerweise im Bereich von 80 g/m² bis 160 g/m². Je nach Anwendung kann leichteres oder schwereres Papier gewählt werden.
- Kosten: Ungestrichenes Papier ist in der Regel günstiger als gestrichenes Papier, was es zu einer kosteneffizienten Wahl für viele Anwendungen macht.
- Umweltfreundlichkeit: Oft besteht ungestrichenes Papier aus recyceltem Material und ist leichter zu recyceln, was es umweltfreundlicher macht.
Details
- Farbe und Beschichtung: Opaque hochweiß, unbeschichtet
- Anwendungsbereich: Speziell entwickelt für monochrome CAD-Zeichnungen
- Qualität der Drucke: Optimale Linientreue, hervorragende Punktschärfe
- Physikalische Eigenschaften: Hervorragende Widerstandsfähigkeit, gute Falteigenschaften
- Trocknungszeit: Kurze Trockenzeit der Tinte, ermöglicht schnelle Benutzung
Eigenschaften von ungetrichenem Plotterpapier:
- Oberfläche: Die unbeschichtete Oberfläche nimmt Tinte und Toner besser auf, was zu einer schnelleren Trocknungszeit und geringerer Gefahr des Verschmierens führt.
- Textur: Durch die rauere Textur bietet das Papier ein natürliches und authentisches Aussehen, das bei bestimmten Designs und technischen Zeichnungen bevorzugt wird.
- Kosten: Ungetrichenes Papier ist in der Regel günstiger als gestrichenes Papier, was es zu einer kosteneffizienten Wahl für viele Anwendungen macht.
- Anwendung: Häufig verwendet für technische Zeichnungen, Architekturpläne, Konstruktionszeichnungen und andere Anwendungen, bei denen Präzision und Lesbarkeit wichtig sind.
- Druckqualität: Während es nicht die gleiche Farbtiefe und Brillanz wie gestrichenes Papier bietet, ist ungetrichenes Plotterpapier ideal für klare Linien und scharfe Details.
Anwendungen von ungestrichenem Plotterpapier:
- Technische Zeichnungen: Wird häufig in Architektur- und Ingenieurbüros verwendet, um präzise und detaillierte Zeichnungen zu erstellen.
- Architekturpläne: Ideal für die Erstellung von Bauplänen und Konstruktionszeichnungen, die eine klare Lesbarkeit erfordern.
- Konstruktionszeichnungen: Perfekt für die Darstellung technischer Details und Skizzen, bei denen Genauigkeit und Schärfe wichtig sind.
- Grafikdesign: Für Entwürfe und Skizzen, bei denen ein natürlicher und authentischer Look gewünscht wird.
- Schulungs- und Lehrmaterialien: Oft genutzt für Diagramme, Grafiken und andere Lehrmittel, die in Schulungen und Präsentationen verwendet werden.
Finden Sie alle Plotterpapiere in unserem Onlineshop:
Das ungestrichene Plotterpapier (60g/m²) ist ein opak hochweißes unbeschichtetes Plotterpapier (CAD-Papier). Das holzfreie Plotterpapier wurde speziell für monochrome CAD-Zeichnungen entwickelt, zudem ist es durch die geringe Dicke pausfähig. Die Linientreue und Punktschärfe sind bei dem Papier optimal. Außerdem weist das Produkt eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Falteigenschaft auf. Die kurze Trockenzeit der Tinte auf dem Plotterpapier ermöglicht eine schnelle Benutzung.
Das ungestrichene Plotterpapier (75g/m²) ist ein opak hochweißes unbeschichtetes Plotterpapier (CAD-Papier). Das holzfreie Plotterpapier wurde speziell für monochrome CAD-Zeichnungen entwickelt, zudem ist es durch die geringe Dicke pausfähig. Die Linientreue und Punktschärfe sind bei dem Papier optimal. Außerdem weist das Produkt eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Falteigenschaft auf. Die kurze Trockenzeit der Tinte auf dem Plotterpapier ermöglicht eine schnelle Benutzung.
Das ungestrichene Plotterpapier (80g/m²) ist ein opak hochweißes unbeschichtetes Plotterpapier (CAD-Papier). Das holzfreie Plotterpapier wurde speziell für monochrome CAD-Zeichnungen entwickelt, zudem ist es durch die geringe Dicke pausfähig. Die Linientreue und Punktschärfe sind bei dem Papier optimal. Außerdem weist das Produkt eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Falteigenschaft auf. Die kurze Trockenzeit der Tinte auf dem Plotterpapier ermöglicht eine schnelle Benutzung.
Das ungestrichene Plotterpapier (90g/m²) ist ein opak hochweißes unbeschichtetes Plotterpapier (CAD-Papier). Das holzfreie Plotterpapier wurde speziell für monochrome CAD-Zeichnungen entwickelt, zudem ist es durch die geringe Dicke pausfähig. Die Linientreue und Punktschärfe sind bei dem Papier optimal. Außerdem weist das Produkt eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Falteigenschaft auf. Die kurze Trockenzeit der Tinte auf dem Plotterpapier ermöglicht eine schnelle Benutzung.
Das ungestrichene Plotterpapier (120g/m²) ist ein opak hochweißes unbeschichtetes Plotterpapier (CAD-Papier). Das holzfreie Plotterpapier wurde speziell für monochrome CAD-Zeichnungen entwickelt, zudem ist es durch die geringe Dicke pausfähig. Die Linientreue und Punktschärfe sind bei dem Papier optimal. Außerdem weist das Produkt eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und Falteigenschaft auf. Die kurze Trockenzeit der Tinte auf dem Plotterpapier ermöglicht eine schnelle Benutzung.